Open Space-Konferenz „OpenX – eine Strategie für offene Wissenschaft an der Berlin University Alliance"
Am 8.7.2022 fand im Umweltforum Berlin (Pufendorfstraße 11, Berlin Friedrichshain) von 9 bis 18 Uhr die Open Space Konferenz im Rahmen der Open X Strategie statt.
Das Objective 3 bedankt sich bei allen Teilnehmenden!
Im Rahmen seiner Strategiebildung für eine offene Wissenschaft an der Berlin University Alliance veranstaltet das Objective 3 / Center for Open and Responsible Research (CORe) eine eintägige Open Space-Konferenz. Die Konferenz folgt auf sechs thematisch verschiedene Fokusgruppen-Interviews, in denen Expertinnen und Experten, Anwenderinnen und Anwender zu Erfahrungen, Zielvorstellungen und Prioritäten für Praktiken offener Wissenschaften befragt wurden.
Das Konferenzformat Open Space erlaubt einen partizipativen, inklusiven und thematisch offenen Austausch und Diskussionen über den Status Quo und die Ziele von Open Science an der Berlin University Alliance. Ziel der Konferenz ist es:
• die Ergebnisse der Konsultationen und Vorarbeiten gemeinsam zu reflektieren,
• fehlende Aspekte aufzunehmen und einzuordnen,
• die wichtigsten Ziele für die Strategie und
• die Schritte zu deren Erreichung abzustecken und zu priorisieren.
Auf dieser Basis wird dann eine Strategie formuliert. Der Strategieentwurf wird nach einer verbundweiten Kommentierungsphase dem Board of Directors der Berlin University Alliance zur Entscheidung vorgelegt und unter den Verbundpartnerinnen vorgestellt.
Zudem wurde auf der Konferenz die Gelegenheit gegeben, Poster zu laufenden oder abgeschlossenen Open Science-Projekten zu präsentieren. Damit konnten wir die Bandbreite der Open Science Aktivitäten und Angebote im Berliner Forschungsraum sichtbarer machen und weitere Vernetzungen ermöglichen.
Die Konferenz fand auf Deutsch statt. Einzelne Arbeitsgruppen konnten von den Teilnehmenden auch in weiteren Sprachen vorgeschlagen und durchgeführt werden.