Virtual Stories: Digital Artistic Agency of Middle Eastern Children and Youth
Antragstellerinnen: Prof. Dr. Nazan Maksudyan (Freie Universität Berlin), Dr. Alice von Bieberstein (Humboldt-Universität zu Berlin), Dr. Leyla Dakhli (Centre Marc Bloch)
Der Schwerpunkt dieses Forschungsprojekts liegt auf der Präsentation digitaler Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen aus dem Nahen Osten, die sich mit globalen Herausforderungen wie der aktuellen Pandemie, zunehmendem Autoritarismus, Exil- und Diasporaexistenzen, einer prekären Arbeitsmarktsituation, kultureller Integration und der wachsenden Ungewissheit über die Zukunft auseinandersetzen. Jugendliche in der Region sowie aus europäischen Migranten- und Flüchtlingsgemeinschaften leisten über neue digitale Plattformen für virtuelle Kunst, die im Rahmen des Projekts entstehen, einen Beitrag zu globalen Debatten und Problemen in Bezug auf die Themen Bildung, Klima, Nachhaltigkeit, Diskriminierung und Rassismus, Krankheit und Gesundheitsversorgung sowie soziale Organisation.