Flaggschiffprogramme
Flaggschiffprogramme
Bildquelle: Miguel Á. Padriñán/pexels.com
Gefördert von der Berlin University Alliance (BUA) ist an den Verbundeinrichtungen eine Reihe neuer Programme zur Führungskräfteentwicklung entstanden, die die Teilnehmenden bei der Bewältigung besonderer Herausforderungen der Personalführung im Verbund unterstützen sollen:
- dem optimalen Umgang mit komplexen Governance-Strukturen (Flaggschiffprogramm „Exzellent führen – Exzellenz fördern“),
- der Erschließung persönlicher Stärken und Ressourcen für die Führungsarbeit (Flaggschiffprogramm „Stärken stärken – Ressourcenorientierte Führung“) und
- der souveränen Entscheidungsfindung in herausfordernden Situationen (Flaggschiffprogramm „Effektiv und effizient entscheiden – Souverän Führen in herausfordernden Situationen“).
Diese Flaggschiffprogramme richten sich in erster Linie an Personen, die in gemeinsamen Forschungsprojekten der Verbundpartnerinnen oder in Leitungsgremien des Exzellenzverbunds und der Verbundpartnerinnen Führungsverantwortung tragen. Außerdem adressieren wir mit unseren Programmen alle Professor*innen des Verbunds.
Darüber hinaus hat die Berlin Leadership Academy (BLA) ein
- Programm zur Förderung der Führungskompetenzen von Professorinnen aufgelegt (Flaggschiffprogramm „Leadership-Programm für Professorinnen“),
um so einen aktiven Beitrag zum Ziel „Diversity und Gender Equality“ der BUA zu leisten.
Die Flaggschiffprogramme richten sich in gleicher Weise an Angehörige aller vier Verbundpartnerinnen und werden paritätisch besetzt.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu unseren vier Flaggschiffprogrammen: